home

Liebe Leserinnen und Leser,

an der Schwelle zu den Zwanzigerjahren dieses Jahrhunderts ist auch für die Fiducia & GAD ein besonderer Zeitpunkt gekommen: Die ersten fünf Jahre seit dem Zusammenschluss unseres Unternehmens standen ganz im Zeichen der Konsolidierung und Harmonisierung zweier Welten und der Schaffung eines schlagkräftigen IT-Dienstleisters für die genossenschaftliche FinanzGruppe.

Rechtzeitig vor der Wende vom alten zum neuen Jahrzehnt haben wir die entscheidenden Schritte unternommen, um ein neues Rollenverständnis der Fiducia & GAD einzuleiten – vom reinen Dienstleister zum Enabler. Denn gemäß unserer Verpflichtung, den Genossenschaftsbanken mit unseren Produkten und Lösungen den Rücken zu stärken, werden wir in den kommenden Jahren nicht nur die Digitalisierung unserer Kunden vorantreiben – wir werden ihnen mit einer völlig neuartigen Plattformstrategie helfen, ihre Geschäftsmodelle den sich verändernden Herausforderungen des Marktes anzupassen.

Ein Beispiel dafür sind digitale Ökosysteme. Waren diese bislang vielfach Bestandteil eher theoretischer Überlegungen, so rückt ihre Realisierung mit unserer zurzeit wachsenden Plattformwelt in greifbare Nähe. Die Vertriebs-, die Steuerungs- und die Produktionsplattform sind das Fundament einer Systemlandschaft, die sich immer mehr modular, nach bankindividuellem Bedarf konfigurieren lässt.

Doch wer nach außen zum Enabler werden will, muss nach innen die Voraussetzungen dafür erfüllen. In diesem Sinne haben wir auch unsere Transformation weiter vorangetrieben und die Grundlagen für den Übergang in die agile Organisation geschaffen. Crossfunktionale, eigenverantwortlich handelnde Teams stellen ab sofort sicher, dass der gesamte Prozess von der ersten Idee für ein neues Produkt oder eine neue Lösung über die Entwicklung bis hin zur Marktreife radikal aus Sicht des Kunden gedacht und umgesetzt wird – die Verantwortung für Erfolg und Umsatz eingeschlossen.

Der Vorstand dankt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass sie in den zurückliegenden Jahren, besonders aber im vergangenen Jahr mit seinen vielen Umwälzungen, weiterhin so engagiert und konstruktiv ihren Beitrag zum Umbau der Fiducia & GAD geleistet haben. Insbesondere danken wir Klaus-Peter Bruns, der diesen Wandel eingeleitet und vorangetrieben hat, bevor er im letzten Jahr auf eigenen Wunsch sein Amt als Vorstandsvorsitzender niedergelegt hat.

Gleichzeitig trauern wir um unseren langjährigen Vorstand Jens-Olaf Bartels, der Anfang dieses Jahres bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Sein Verdienst um die Fiducia & GAD kann nicht hoch genug geschätzt, sein Wert als liebenswürdiger und vertrauensvoller Mitmensch nicht hoch genug benannt werden. Den Angehörigen von Jens-Olaf Bartels drücken wir unser tiefes Mitgefühl aus.

Der Vorstand der Fiducia & GAD

Martin Beyer (Vorstandssprecher)

Birgit Frohnhoff

Jörg Staff

Konzerntöchter

Wie hat sich das Jahr 2019 aus Sicht der Konzerntöchter der Fiducia & GAD gestaltet?
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick.